Rund um Haus und GartenRund um Haus und Garten


über mich

Rund um Haus und Garten

Liebe LeserInnen, in diesem Blog findet ihr die modernsten Wohn- und Gartentrends, super praktische DIY-Vorlagen und Inspirationen für euer eigenes Reich. Neben Vorschlägen zur Dekoration von Haus und Garten gibt es selbstverständlich auch nützliche Haushaltstipps und viele hilfreiche Tipps zur Gartenpflege vom Profi. Neben den Dekorations-Tipps gibt es rund um die Themen Renovierung und Einrichtung viele Inspirationen zu entdecken. Auch Themen, die den eigenen Garten betreffen, kommen hier nicht zu kurz. Natürlich werden hier auch aktuelle Angebote aus Baumärkten, Möbelhäusern usw. veranschaulicht. Vielleicht findet sich jemand, der sich durch diesen Blog inspirieren lässt. Du willst deinen Garten neu gestalten oder dein Haus? Schau dich auf meinem Blog um, hier gibt es immer neue Ideen.

letzte Posts

Der Lärchenzaun als stilvoller Sichtschutz
19 Oktober 2023

Wer für den eigenen Traumgarten den perfekten und

Küchen im Wandel der Zeit
23 Februar 2023

Die Küche ist das Herz des Hauses. Hier wird gekoc

Terrassen aus Lärchenholz sind langlebig
27 Oktober 2022

Terrassenböden können aus verschiedenen Holzarten

Für wen ist ein Lamellendach geeignet?
31 Mai 2022

Viele Menschen haben mittlerweile ein Haus. Wenn m

Die Aufgaben eines Pflasterers
10 Februar 2022

Oftmals sehen wir Pflasterungen an Straßen, beacht

Der Lärchenzaun als stilvoller Sichtschutz

Wer für den eigenen Traumgarten den perfekten und stilvollen Sichtschutz benötigt, sollte sich für einen Lärchenzaun entscheiden. Diese Zäune eigenen sich hervorragend dazu, um die eigene kleine Freizeitoase perfekt zur Geltung zu bringen. Ein Lärchenzaun sorgt immer für ausreichend Privatatmosphäre, zaubert ein ganz besonderes Ambiente in den Garten und hält neugierige Blicke der Nachbarn fern. Die Sichtschutzzäune aus Lärchenholz sind besonders ansprechend, weil sie noch ein Stück mehr Natur n den Gartenbereich bringen. mehr lesen 

Küchen im Wandel der Zeit

Die Küche ist das Herz des Hauses. Hier wird gekocht, gebacken, gelacht und gelebt. Sie hat sich im Laufe der Jahre stark verändert. Von einem rein funktionalen Raum hat sie sich zu einem Ort entwickelt, der genauso viel Wert auf Design und Ästhetik legt wie auf Funktionalität. In diesem Blogartikel werfen wir einen genaueren Blick auf die moderne Küche und zeigen, welche Trends und Innovationen uns in diesem Bereich erwarten. mehr lesen 

Terrassen aus Lärchenholz sind langlebig

Terrassenböden können aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein. Eine Holzart ist sehr beliebt – Lärchenholz. Es handelt sich hierbei um eine Holzart, die besonders langlebig und sehr robust ist. Diese Holzart kann jedoch entsprechend seiner Herkunft und den dortigen Witterungsbedingungen vor Ort stark unterschiedlich sein. Es handelt sich im Allgemeinen um eine schmalringige Holzart und gilt daher als sehr robust und witterungsbeständig und ist daher ideal als Terrassenholz geeignet. Terrassen aus Lärchenholz haben aufgrund der Holzfarbe von Lärchen einen etwas rötlichen Schimmer. mehr lesen 

Für wen ist ein Lamellendach geeignet?

Viele Menschen haben mittlerweile ein Haus. Wenn man jedoch ein Haus hat, dann entscheiden sich auch viele dazu, eine Terrasse zu haben. Dies kann zunächst einmal unterschiedliche Gründe haben. Viele Menschen geben sich einfach sehr viel Mühe, wenn es um den Garten geht. Diese Mühe macht man sich jedoch auch, um dann den Garten zu bewundern. Man kann dadurch gleichzeitig stolz auf die eigene Arbeit sein. Es wäre jedoch nicht vorteilhaft, wenn man dies nur im Sommer tun könnte. mehr lesen 

Die Aufgaben eines Pflasterers

Oftmals sehen wir Pflasterungen an Straßen, beachten sie jedoch nicht und nehmen sie auch nicht richtig wahr. Die Pflasterungen werden hierbei von einem Pflasterer gemacht. Dieser wird von der Stadt beauftragt, an einem bestimmten Ort die Pflasterungen zu übernehmen. Es muss sich jedoch nicht nur um Straßen handeln. Es können auch Fußgängerzonen sein oder aber auch Wege. Damit er eine Pflasterung durchführen kann, benötigt er Pflastersteine. Das Einsetzen der Pflastersteine wird hierbei als Verlegen bezeichnet. mehr lesen